Ein eigener Gleisanschluss eröffnet Ihrem Unternehmen den direkten Zugang zum Schienennetz und ermöglicht die effiziente Abwicklung des Güterverkehrs auf dem Verkehrsträger Schiene. Damit wird eine Verbindung in alle wichtigen Industrie- und Wirtschaftszentren entlang des engmaschigen nationalen und internationalen Schienennetzes geschaffen.
Der auf dieser Immobilie vorhandene betriebseigene Gleisanschluss der Südbahn kann von unschätzbarem Wert für Ihre Logistik sein. Das Anschlussgleis ist die direkte Anbindung Ihres Unternehmens an das öffentliche Schienennetz.
Die Gleisanbindung liegt an der westlichen Grenze der Liegenschaft und mündet direkt in eine der Anlieferungshallen.
Vorteile
Ökonomische Aspekte
- schafft Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Transportabwicklung, in Unabhängigkeit von Verkehrssituation und Wetter
- sichert während eines gesamten Jahres hinweg einen kontinuierlichen Verkehrsfluss und gewährleistet einen wirtschaftlichen Ressourceneinsatz
- erlaubt, die Ein- und Ausladezeiten entsprechend den innerbetrieblichen Bedürfnissen selbst zu bestimmen
Ökologische Aspekte
- reduziert die Anzahl der erforderlichen LKW-Fahrten und stellt damit die Weichen für eine auch ökologisch wünschenswerte Alternative zum Straßenverkehr
- Entlastung der Umwelt: Energie- und Ressourcenschonung, Reduktion von Emissionen, Lärmschutz
Das Glück einer bestehenden Gleisanbindung
Ein Wirtschaftsunternehmen kann sich glücklich schätzen, wenn ein betriebseigener Anschluss an das Netz der Österreichischen Bundesbahn bereits gegeben ist. Denn der Weg zum Gleisanschluss ist gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Komplexität: Eine Vielzahl verschiedener Institutionen ist in den Prozess der Planung und Implementierung eines Gleisanschlusses involviert und diverse Phasen sind zu durchlaufen. Zudem ist einzelnen Anforderungen aus dem regulatorischen Umfeld Rechnung zu tragen.
